Blog
Aktuelle Themen aus den Bereichen Webentwicklung und Marketing.
Custom Post Type in Genesis Child Themes
Benutzerdefinierte Posttypen (Custom Post Types) sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten zu strukturieren und dem Endbenutzer zur Verfügung zu stellen.
Admin Account über die functions.php hinzufügen
Nehmen wir an Sie haben sich aus Ihrer eigenen WordPress Installation ausgesperrt.
WordPress einfach Übersetzen
Teile einer Website die WordPress als CMS verwendet können einfach ohne entsprechendes Plugin übersetzt werden.
Onlineshop in und nach der Krise
Mit der Kombination eines stationären Geschäftes und Onlineshops vergrößern Sie ihre Zielgruppe, bleiben unabhängig und generieren weiterhin Umsätze.
Google Covid-19 Marketing-Strategie-Playbook
Google hat ein Covid-19-Marketing-Playbook veröffentlicht. Es soll Unternehmen einen Rahmen für die Erstellung einer Marketingstrategie während der Pandemie bieten.
E-Mail Marketing
Email Marketing ist noch lange nicht tot: auch heutzutage lassen sich viele User gerne mit Email Newslettern informieren. Da man aber immer Gefahr läuft, in der ungeheuren Email Flut unterzugehen oder gar in den Spam Filter zu geraten, ist es umso wichtiger, die Werbung mittels Emails so professionell wie möglich anzugehen.
Was ist Technisches SEO?
Sie haben ein tolles Design, hervorragende Produkte, brilliante Bilder und erstklassige Texte: Aber Ihre Webseite ist trotzdem nicht erfolgreich? Ein Grund dafür können technische Fehler sein. Die Feinheiten von Technical SEO legen oft selbst gut aufgestellten Webseiten viele Stolpersteine in den Weg.
Envato Theme auf 5.3 updaten
Bei dem Versuch eine Website mit ENVATO Theme auf die aktuelle Version von WordPress zu bringen mussten wir einige Fehler beheben. Um Ihnen die Fehlersuche zu ersparen oder sollten Sie schon das Update eingespielt haben und Sie sehen gerade einen Whitescreen mit Fehlermeldung, den Fehler zu fixen.
WordPress 5.4 mit Lazy-Loading
WordPress kündigte an, dass WordPress 5.4 standardmäßig mit Lazy-Loading ausgestattet sein wird. Diese Funktion wird das HTML-Attribut „Laden“ auf allen IMG-Elementen aktivieren.
So binden Sie Font Awesome auf Ihrer Website ein
Die ideale Lösung, um Symbole auf einer Webseite anzuzeigen: Icon Fonts. Endlos skalierbar, beliebig anpassbar, flexibel.
Google Site Kit WordPress Plugin
Site Kit ist das offizielle WordPress-Plug-in von Google. Mit diesem Plug-in können Sie wichtige Google-Dienste einrichten und konfigurieren, Einblicke in die Suche und Verwendung Ihrer Website erhalten, Verbesserungen vornehmen und Ihre Inhalte auf einfache Weise monetarisieren.
WordPress 5.3 steht zur Installation bereit
WordPress 5.3 »Kirk« wurde veröffentlicht, benannt nach dem US-amerikanischen Jazz-Multiinstrumentalisten Rahsaan Roland Kirk. Die neue Version bringt unter anderem einige Verbesserungen für den Block-Editor sowie ein neues Standard-Theme mit.
Wie installiere ich das Facebook Pixel und warum?
Das Facebook Pixel wird auf Ihrer Webseite eingerichtet, um die Erfolge Ihrer Werbekampagne zu steigern. Mit Hilfe der gesammelten Daten können Sie die Aktivitäten Ihrer Zielgruppe auswerten, Optimierungen der Anzeigen vornehmen und neue Zielgruppen erstellen.
Website PageSpeed Optimierung – Bilder richtig bereitstellen
Google bevorzugt schnelle Websites. Seiten die langsam laden, haben es schwieriger, auf der ersten Suchergebnisseite gelistet zu werden.
Was sind Open Graph Tags?
Mit Open Graph Meta Tags übernehmen Sie die Kontrolle darüber, wie soziale Netzwerke Ihre Inhalte anzeigen.
Videos komprimieren mit dem VLC Player
Der VLC Player ermöglicht eine starke Kompression ohne großen Qualitätsverlust.
Warum Online Marketing?
Onlinemarketing nützt den Umstand, dass Menschen gezielt nach Informationen, Dienstleistungen und Produkten suchen.
Website, Webseite oder doch Homepage?
Für einen Internetauftritt werden die unterschiedlichsten Begriffe synonym verwendet: Manche sprechen von einer Homepage, andere verwenden die Begriffe Webseite oder Website.
AMP (Accelerated Mobile Pages)
AMP ermöglicht schnellere Ladezeiten bei Seitenaufrufen – auch bei WordPress.
Google Brancheneintrag
In kurzen Worten erklärt wie Sie ihren eigenen Google Brancheneintrag erstellen.