WordPress kündigte an, dass WordPress 5.4 standardmäßig mit Lazy-Loading ausgestattet sein wird. Diese Funktion wird das HTML-Attribut „Laden“ auf allen IMG-Elementen aktivieren. Sie benötigen nicht mehr länger JavaScript oder Drittanbieter Plugins für das Lazy-Loading ihrer Bilder.
Lazy Loading
Das Lazy-loading HTML-Attribut weist einen Browser an, entweder zu warten, bevor ein Bild heruntergeladen wird, oder es sofort herunterzuladen. Dazu ist kein JavaScript erforderlich.
Es gibt drei Arten von Lazy-loading-Attributen, aber nur zwei, die wirklich wichtig sind:
Lazy
Eager
Lazy, das in WordPress 5.4 standardmäßig aktiviert ist, bedeutet, dass vor dem Herunterladen des Bildes gewartet werden muss, bis sich das Ansichtsfenster des Browsers des Benutzers in einer bestimmten Entfernung befindet. Dieses Verhalten beschleunigt die Nutzung von WordPress-Sites durch den Benutzer.
Das Attribut „eager“ weist den Browser an, das Bild sofort herunterzuladen.
WordPress 5.4 Release Date
WordPress 5.4 wird am 31. März 2020 veröffentlicht. Dieses Datum kann sich je nach dem Stand der Fertigstellung ändern. WordPress Release Kalender
Laut der WordPress-Ankündigung:
„Die Implementierung versucht, das Lazy-Loading von Bildern standardmäßig zu aktivieren, indem das Ladeattribut bei den folgenden img-Tags mit dem Wert lazy versehen wird:
- Bilder im Post-Inhalt
- Bilder in Postausschnitten
- Bilder in Kommentaren
- Bilder im Inhalt von Text-Widgets
- Einzelne Bilder werden über wp_get_attachment_image() gerendert.
- Über get_avatar() gerenderte Avatar-Bilder
Beachten Sie, dass loading=“lazy“ nur dann hinzugefügt wird, wenn das entsprechende Tag noch kein Ladeattribut enthält. Mit anderen Worten, um zu verhindern, dass ein Bild lazy geladen wird, wird empfohlen, loading=“eager“ anzugeben.
Google hat über Web.dev darauf hingewiesen, dass es Pläne gibt, das Lazy-loading für alle Bilder automatisch zu aktivieren, wenn ein Browser im Lite-Modus (früher bekannt als Datensparmodus) arbeitet.
Testen Sie WordPress Lazy-Loading
Das WordPress-Team hat offiziell ein WordPress-Plugin zum Testen freigegeben. Alle, die es testen und Feedback geben möchten, sind herzlich eingeladen, das Plugin herunterzuladen und auszuprobieren.
Lesen Sie die offizielle WordPress-Ankündigung hier: Lazy-Loading-WordPress
Laut WordPress werden die Lazy-Loading-Attribute so implementiert, dass sie leicht entfernt werden können. Dies ist wichtig für den Fall, dass zukünftige Browser standardmäßig „lazy-loading“ verwenden, ohne dass ein Ladeattribut erforderlich ist.
Das Feature Lazy Loading (=einfacher gesprochen, Aufschieben der Inhalte) kommt bei allen unseren Kundenprojekten Standardmässig zum Einsatz.
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema WordPress? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.